PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYBRNO A OKOLÍ ZLÍNSKO - turistická oblast SLOVÁCKO - turistická oblast HANÁ - turistická oblast BESKYDY-VALAŠSKO - turistická oblast HLAVNÍ STRANA OKRES VSETÍN OKRES ZLÍN OKRES UHERSKÉ HRADIŠTĚ OKRES KROMĚŘ͎ ČESKÁ REPUBLIKA
Montag 27.03.2023
SUCHEN
  Suchzentrum
Zlínský REJSTŘÍK
GRUNDINFORMATIONEN
  Zlínský kraj
ZZlínská NEJ
Städte und Gemeinden
Euroregionen
Mikroregionen und Vereinigungen
AKTUALITÄTEN UND AKTIONEN
  Aktualitäten
Kalendář akcí v kraji
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Messen und Ausstellungen
Badenwesen
  Badeeinrichtungen
Krankenversicherung
Touristik und freizeit
  Informationszentren
Führungsdienstleistungen
Kultur und Unterhaltung
Burgen und Schlösser
Sehenswürdigkeiten und Architektur
Klub der tschechischen Touristen
Sport und Relaxation
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Zimní sporty
Agrotouristik
Weintouristik
Sdružení a spolky
Reisebüros
Folklore und Traditionen
  Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse, Handwerke
Natur und ihrer schutz
  Bergen und Gebirge
Wasserläufe und Flächen
Naturschutzgebiete
Naturlehrpfade
Unterkunft, verpflegung
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Rasthäuser
Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Angenehmer Sitz
Gastronomische Spezialitäten
Handel und Dienstleistungen
  Dienste für Kraftfahrers
Dienste
Handel
Einkaufszentren
UNTERNEHMENSUNTERSTÜTZUNG
  Investitionsgelegenheiten
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Finanzsektor und Versicherung
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion
Království perníku

Halbtäglicher Ausflug in St. Hostýn [ Ausflug ]

Wir laden Sie auf den halbtägliche Ausflug in Stellen, die schon während der Periode der heidnischen Vorfahren heiligen wurden und mit der Sagen über wunder Ereignisse und Gesundung verbinden sind. Wir sprechen hier über St. Hostyn, der eine Dominante der Region von Podhostýnsko und lange Zeit eine beruften Wallfahrts- und Touristischestelle ist.

Hier steht die Kirche, die der Jungfrau geweiht ist, die nach dem Sage die Einwohner vor Anschlächer der Tataren im Jahr 1241 beschützte. Zum Aufmerksamkeit steht ebenso ein Kreuzweg vom slowakischen Architekt Dušan Jurkovič, der das Mosaik von Jan Koehler schmückte. Der Steinaussichtsturm des Kaisers Fraz Joseph I. aus dem Jahre 1897 ist im Sommersaison den Öffentlichkeit zugänglich. Bei dem Aussichtsturm gibt es ein modernes Windkraftwerk.


Wie kommen wir zum St. Hostyn aus Bystřice pod Hostýnem

Mit dem Bus - das Verkehr mit dem Bus auf St. Hostýn ist sehr frequenz, die Busse fahren aus dem Bahnhof in Bystřice pod Hostýnem ab, vorbei dem Loudon Friedhof, über Lázně. Die Straße von Lázně ist 9 Km lang und dauert etwa 12 Minuten. Fahrkartepreis ist 12 Kč.

Mit dem Auto - von Lázně fahren wir mit dem Auto zum St. Hostýn nach der gleichen Landstrasse wie mit dem Bus. Auf Hostýn ist das Verbot für Kraftwagen. Der Wagen kann man auf dem Parkplatz unter Hostýn in Richtung von Bystřice pod Hostýnem (neben dem Friedhof) lassen und weiter müssen sie zu Fuß gehen oder Linienbus oder Taxi benutzen. Die Tagesgebühr für Parken der Automobile ist 20 Kč.

Zu Fuß - von Pension Sola Gratia gehen wir links hinauf. Gehen über Straße auf Hostýn und vorbei dem ehemaligen Hotel Stračinský kommen wir zum Ende der Wohnverbauung an. Linkerseits können wir das interessante Gebäude der ehemaligen Gaststätte "Ranč" sehen. Wenn wir etwa höher aufsteigen, sehen wir nach Rechtshand große Brechnung. Der Waldweg führt uns oberhalb der Brechnung. Etwa nach 250 Meter kommen wir auf die Straße, die als "alte hostyner" oder "kaiserliche" genannt ist. Im Jahre 1897 wurde nach dieser Straße auf St. Hostýn der Kaiser Franz Joseph I. eingefahren. Nach dem kurzen Gang kommen wir zum Bild der Jungfrau Himmelfahrt im Eiserngestell. Es dient als einem Ersatz zur Statue des St. Antonius. Die Statue wurde sehr oft das Ziel der Wandale, und deshalb wurde sie nach der Reparatur vor "kaplanku" auf dem St. Hostýn verlegt. Vom Bild der Jungfrau können wir hinauf steigen oder den längere Wege benutzen, der uns zur unteren Tränke unter Wasserkapelle führt. Um etwas höher stehen die ersten Läden. Weiter steigen wir die Treppe hinaus. Linkerseits sehen wir die bekannte Statue des Christus vom Bildhauer Čeněk Vosmik (Ich bin Straße...). Der Replik dieser Statue können wir in der St. Vitus Kathedrale sehen. Das Ende unserer Strecke schließt die Basilika. Der Eingang in die Basilika schmückt die Bronztüre mit dem Relief Heiligen und Heiligerin vom Bildhauer Španiel. Rechts sehen wir das Areal der Stiftung "Matice svatohostýnská" mit Unterhaltungs- und Verpflegunsräume. Links kommen wir durch Kreuzwege des Architekts Jurkovič und Koehler zum Windkraftwerk und Aussichtsturm. Den Zurückweg können wir der gleichen Art oder nach Straße absolvieren. Die ermüdete können mit dem Bus zurückfahren.

Verpflegungsmöglichkeiten auf St. Hostýn
Während dem Tag kann man Verpflegungsmöglichkeiten in Wallfahrtsstätte Nr. 2 und 3 benutzen. Man kann minimal aus 10 Gerichte und drei Suppen auswählen. Die Esszimmer sind nichtrauchere, selbstbedienere und im Betrieb von 8 bis 15 Uhr bzw. 16 Uhr. Man kann eine Form des Fast Foods nach Tagesabschnitt bei Kiosk ausnutzen.

Grundinformationen über St. Hostyn vernehmen Sie HIER.

Kommen Sie mit uns St. Hostyn - eine heimliche Stelle entdecken, die alljährlich tausende Wanderer verzückt.

PLAZIERUNG


Satzart: Ausflug
DATENAKTUALISIERUNG: Markéta Polášková (Beskydy-Valašsko, racr) org. 56, 14.05.2004 v 09:25 hodin
Copyright 1998-2023 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
FOLKLORNÍ AKCE A FESTIVALY
    TURISTIKA