PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYBRNO A OKOLÍ ZLÍNSKO - turistická oblast SLOVÁCKO - turistická oblast HANÁ - turistická oblast BESKYDY-VALAŠSKO - turistická oblast HLAVNÍ STRANA OKRES VSETÍN OKRES ZLÍN OKRES UHERSKÉ HRADIŠTĚ OKRES KROMĚŘ͎ ČESKÁ REPUBLIKA
Donnerstag 31.07.2025
SUCHEN
  Suchzentrum
Zlínský REJSTŘÍK
GRUNDINFORMATIONEN
  Zlínský kraj
ZZlínská NEJ
Städte und Gemeinden
Euroregionen
Mikroregionen und Vereinigungen
AKTUALITÄTEN UND AKTIONEN
  Aktualitäten
Kalendář akcí v kraji
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Messen und Ausstellungen
Badenwesen
  Badeeinrichtungen
Krankenversicherung
Touristik und freizeit
  Informationszentren
Führungsdienstleistungen
Kultur und Unterhaltung
Burgen und Schlösser
Sehenswürdigkeiten und Architektur
Klub der tschechischen Touristen
Sport und Relaxation
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Zimní sporty
Agrotouristik
Weintouristik
Sdružení a spolky
Reisebüros
Folklore und Traditionen
  Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse, Handwerke
Natur und ihrer schutz
  Bergen und Gebirge
Wasserläufe und Flächen
Naturschutzgebiete
Naturlehrpfade
Unterkunft, verpflegung
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Rasthäuser
Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Angenehmer Sitz
Gastronomische Spezialitäten
Handel und Dienstleistungen
  Dienste für Kraftfahrers
Dienste
Handel
Einkaufszentren
UNTERNEHMENSUNTERSTÜTZUNG
  Investitionsgelegenheiten
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Finanzsektor und Versicherung
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion
Království perníku

Die Dekanskirche des heiligen Johann des Taufers [ Kirche oder Kathedrale ]

Farní kostel sv. Jana Křtitele
Die Dekankirche des hl Johann des Taufers entstand zweifellos zur Grundungszeit der Stadt. Ein mächtiger Turm auf nördlichen Seite des Priesterbereiches gehörte wahrscheinlich ursprünglich der Stadt, die darein Wertgegenstände und wichtige Urkunden versteckte. Der Turm ist am besten erhaltene gotische Sehenswürdigkeit der Stadt, weil dort die gotischen Steinstufen befanden. Heutiges Barockaussehen und der Bodenschnitt in Form des Kreuzes bekam die Kirche erst nach Brand im Jahre 1669. Seit dieser Zeit an hatte sich das Kirchenaussehen nicht mehr entscheidend verändert. In der Kirche werden auch Überreste von Patron der Stadt des hl. Theodors bewahrt, die die Bürger aus rom im Jahre 1760 in die Stadt Gebracht hatten.

Rund um die Kirche befand sich ein Friedhof, der von einer Umlaufmauer umgeben wurde. In diesen Areal gehörte auch ein Pfarrhaus und eine Schule.

Im Ursprünglichem Pfarrhaus lebte auch der Dekan Kristopher Lautner, eine der mütigsten Personen der Zeitperiode der Hexenprozesse. Lautner wurde verhaftet, grausam gequält und einige Jahre im Gefängnis am Mirov gehalten. Schlieβlich wurde er im Jahre 1685 in Mohelnice verbrannt. Die Gedenktafel wurde im Jahre 2000 enthüllt.
Das Objekt ist den Touristen offen im Rahmen der Spaziergang von 13. bis ins 21. Jahrhundert. Die Besichtigunge fangen von dem Rathaus / Strasse Náměstí Míru/ an. Sie finden sommersüber jede ungerade Stunde statt. Es ist wichtig sich ausser Saison voraus bestellen im Informationszentrum in Šumperk

PROVOZNÍ DOBA:

Montag: 09:30 - 12:00
Dienstag: 09:30 - 12:00
Mittwoch: 09:30 - 12:00
Donnerstag: 09:30 - 12:00
Freitag: 09:30 - 12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Po,St - odpolední přijímací hodiny 15.00 - 17.00 hod.

Farní kostel sv. Jana Křtitele

PLAZIERUNG

ukázat na mapě

Andere Objekte im Umkreis von

DATENAKTUALISIERUNG: Uživatel 491 (Archivní záznam) org. 49, 06.03.2007 v 13:36 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
FOLKLORNÍ AKCE A FESTIVALY
TURISTIKA