PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYBRNO A OKOLÍ ZLÍNSKO - turistická oblast SLOVÁCKO - turistická oblast HANÁ - turistická oblast BESKYDY-VALAŠSKO - turistická oblast HLAVNÍ STRANA OKRES VSETÍN OKRES ZLÍN OKRES UHERSKÉ HRADIŠTĚ OKRES KROMĚŘ͎ ČESKÁ REPUBLIKA
Freitag 04.07.2025
SUCHEN
  Suchzentrum
Zlínský REJSTŘÍK
GRUNDINFORMATIONEN
  Zlínský kraj
ZZlínská NEJ
Städte und Gemeinden
Euroregionen
Mikroregionen und Vereinigungen
AKTUALITÄTEN UND AKTIONEN
  Aktualitäten
Kalendář akcí v kraji
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Messen und Ausstellungen
Badenwesen
  Badeeinrichtungen
Krankenversicherung
Touristik und freizeit
  Informationszentren
Führungsdienstleistungen
Kultur und Unterhaltung
Burgen und Schlösser
Sehenswürdigkeiten und Architektur
Klub der tschechischen Touristen
Sport und Relaxation
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Zimní sporty
Agrotouristik
Weintouristik
Sdružení a spolky
Reisebüros
Folklore und Traditionen
  Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse, Handwerke
Natur und ihrer schutz
  Bergen und Gebirge
Wasserläufe und Flächen
Naturschutzgebiete
Naturlehrpfade
Unterkunft, verpflegung
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Rasthäuser
Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Angenehmer Sitz
Gastronomische Spezialitäten
Handel und Dienstleistungen
  Dienste für Kraftfahrers
Dienste
Handel
Einkaufszentren
UNTERNEHMENSUNTERSTÜTZUNG
  Investitionsgelegenheiten
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Finanzsektor und Versicherung
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion
Království perníku

Schloss Kunín ( Kunewald) [ Schloß ]

Zámek Kunín
Schloss Kunín

Schloss Kunín gehört zu den wertvollsten Barock-Schlössern in ganz Mähren. Für Grafen von Harrach hat es Johann Lucas von Hildebrandt, ein namhafter österreichischer Baumeister, in den Jahren 1726 - 1734 aufgebaut. Seine höchste Blüte erreichte das Schloss um die Jahrhundertwende bis Anfang des 19. Jh. zu Zeiten der aufgeklärten Besitzerin Marie Walburga Gräfin von Truchsess-Waldburg-Zeil, geborenen von Harrach-Hohenems, die hier eine der modernsten Bildungsanstalten des damaligen Mitteleuropas errichtet hatte. Zum berühmtesten Schüler ist František Palacký geworden, ein grosser tschechischer Historiker, später auch "Vater der Nation" genannt. Das total devastierte Schloss wurde umfangreich rekonstruiert und durch ursprüngliche Schlosseinrichtung und -sammlungen allmählich vervollkommnet.

Öffnungszeiten:

Das Schloss ist von 1.4. bis 31.10. geöffnet.

April und Oktober
Sa -So und an Feiertagen 9 - 16 Uhr
(letzter Eintritt um 15 Uhr).

Mai - September
Mo - geschlossen, Di-So und an Feiertagen 9 - 17 Uhr
(letzter Eintritt um 16 Uhr).

(Falls samstags Hochzeitzeremonien stattfinden, ist der Betrieb teilweise eingeschränkt.)
Besichtigung ausser Öffnungszeiten nach Vereinbarung mit der Schlossverwaltung möglich.

Eintritt

Erwachsene 50,- CZK
Ermässigung: Rentner (Senioren) 40,- CZK
Kinder, Studenten, Behinderte 30,- CZK
Familien (2 Erwachsene, 2 Kinder bis 15 Jahren 120,- CZK


Andere Angebote

Hochzeitzeremonien, Vermietung von Schlossräumen für Gesellschafts- und Kommerzveranstaltungen, Schlossrestaurant "Zur guten Gräfin" (Tel.: 556 712 792)

Anschrift

Zámek Kunín (Schloss Kunín)
742 53 Kunín 1

Telephon: + 420 556 749 420
E-mail: ic@kunin.cz

KONTAKTADRESSE:

Zámek Kunín
Kunín 1
742 53 Kunín
Czechia (CZ)

PLAZIERUNG


Satzart: Schloß
DATENAKTUALISIERUNG: Bronislav Novosad (Správa zámku Kunín) org. 159, 26.12.2014 v 18:09 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
FOLKLORNÍ AKCE A FESTIVALY
TURISTIKA