PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYBRNO A OKOLÍ ZLÍNSKO - turistická oblast SLOVÁCKO - turistická oblast HANÁ - turistická oblast BESKYDY-VALAŠSKO - turistická oblast HLAVNÍ STRANA OKRES VSETÍN OKRES ZLÍN OKRES UHERSKÉ HRADIŠTĚ OKRES KROMĚŘ͎ ČESKÁ REPUBLIKA
Montag 14.07.2025
SUCHEN
  Suchzentrum
Zlínský REJSTŘÍK
GRUNDINFORMATIONEN
  Zlínský kraj
ZZlínská NEJ
Städte und Gemeinden
Euroregionen
Mikroregionen und Vereinigungen
AKTUALITÄTEN UND AKTIONEN
  Aktualitäten
Kalendář akcí v kraji
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Messen und Ausstellungen
Badenwesen
  Badeeinrichtungen
Krankenversicherung
Touristik und freizeit
  Informationszentren
Führungsdienstleistungen
Kultur und Unterhaltung
Burgen und Schlösser
Sehenswürdigkeiten und Architektur
Klub der tschechischen Touristen
Sport und Relaxation
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Zimní sporty
Agrotouristik
Weintouristik
Sdružení a spolky
Reisebüros
Folklore und Traditionen
  Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse, Handwerke
Natur und ihrer schutz
  Bergen und Gebirge
Wasserläufe und Flächen
Naturschutzgebiete
Naturlehrpfade
Unterkunft, verpflegung
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Rasthäuser
Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Angenehmer Sitz
Gastronomische Spezialitäten
Handel und Dienstleistungen
  Dienste für Kraftfahrers
Dienste
Handel
Einkaufszentren
UNTERNEHMENSUNTERSTÜTZUNG
  Investitionsgelegenheiten
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Finanzsektor und Versicherung
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion
Království perníku

Artilleriefestung BOUDA [ Museum ]

Artilleriefestung BOUDA

Entlang der fast gesamten Grenze der Tschechischen Republik erstreckt sich ein mächtiges Festungswerk, erbaut in den 30-er Jahren des 20. Jahrhunderts. Eines der Objekte, das heutzutage rekonstruiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden ist, ist die Artilleriefestung BOUDA - ein Kulturdenmkalsobjekt.

Im Jahre 1938, als der Bau der Festung vollendet wurde, konnten darin sogar 316 Tausend Soldaten dienen. Dank dem Enthusiasmus der Freiwilligen befindet sich heute der ganze Komplex in seinem ursprünglichen Zustand und man kann ihn besuchen. Ein Rundgang führt uns vor Augen, mit welch einer Gründlichkeit die Festung erbaut wurde. Die Wände sind bis 3,5 Meter dick und bis heute sind Spuren der Versuche um die Sprengung des Bollwerkes erkennbar.

Geöffnet ist seit Mai bis Oktober.
Beginne der Rundgänge: Mai und September - 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr,
an Wochenenden - 11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr.
Juli und August - 11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr.
Oktober - an den Wochenenden und Staatsfeiertagen: 11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr.
Weitere Informationen und Bestellungen:

Adresse: Sprava delostrelecke tvrze BOUDA (Verwaltung der Artilleriefestung BOUDA), Herr Jiri Horak, Ruzickova 9, 690 02 Breclav 2,
e-mail: tom.svob.@post.cz., Internet:www.atc.cz/bouda

KONTAKTADRESSE:

Dělostřelecká tvrz BOUDA
Těchonín
561 66 Těchonín
Czechia (CZ)

PLAZIERUNG

WEITERE INFORMATIONEN: http://www.boudamuseum.com

Satzart: Museum
DATENAKTUALISIERUNG: uživatel č. 276 org. 2, 31.10.2009 v 15:19 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
FOLKLORNÍ AKCE A FESTIVALY
TURISTIKA