PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYBRNO A OKOLÍ ZLÍNSKO - turistická oblast SLOVÁCKO - turistická oblast HANÁ - turistická oblast BESKYDY-VALAŠSKO - turistická oblast HLAVNÍ STRANA OKRES VSETÍN OKRES ZLÍN OKRES UHERSKÉ HRADIŠTĚ OKRES KROMĚŘ͎ ČESKÁ REPUBLIKA
Samstag 05.07.2025
SUCHEN
  Suchzentrum
Zlínský REJSTŘÍK
GRUNDINFORMATIONEN
  Zlínský kraj
ZZlínská NEJ
Städte und Gemeinden
Euroregionen
Mikroregionen und Vereinigungen
AKTUALITÄTEN UND AKTIONEN
  Aktualitäten
Kalendář akcí v kraji
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Messen und Ausstellungen
Badenwesen
  Badeeinrichtungen
Krankenversicherung
Touristik und freizeit
  Informationszentren
Führungsdienstleistungen
Kultur und Unterhaltung
Burgen und Schlösser
Sehenswürdigkeiten und Architektur
Klub der tschechischen Touristen
Sport und Relaxation
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Zimní sporty
Agrotouristik
Weintouristik
Sdružení a spolky
Reisebüros
Folklore und Traditionen
  Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse, Handwerke
Natur und ihrer schutz
  Bergen und Gebirge
Wasserläufe und Flächen
Naturschutzgebiete
Naturlehrpfade
Unterkunft, verpflegung
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Rasthäuser
Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Angenehmer Sitz
Gastronomische Spezialitäten
Handel und Dienstleistungen
  Dienste für Kraftfahrers
Dienste
Handel
Einkaufszentren
UNTERNEHMENSUNTERSTÜTZUNG
  Investitionsgelegenheiten
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Finanzsektor und Versicherung
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion
Království perníku

Historie Rychaltic [ Geschichte ]

Das Dorf lagerte sich nördlich von der Hukvalder Burg an beiden Ufern des Flüßchens Ondřejnice zwischen den Dörfern Horní Sklenov und Fryčovice.

In schriftlichen Quellen wird es zum ersten mal im Jahre 1389 als ein Bistumslehen erwähnt und später gab es in dem Dorf auch eine Festung. Im Jahre 1570 wurde das Dorf samt Hof, Mühle und Kalkbrennerei dem Olmützer Bistum verkauft und wurde Bestandteil der Domäne von Hukvaldy. Es zählte zu landwirtschaftlichen Gemeinden, jedoch ein Teil der Dorfbewohner hatte einen Nebenverdienst von Fuhrwesen, Heimstricken oder auch von Saisonarbeiten als Maurer oder Zimmermänner, später fuhren die Bewohner zur Arbeit auch nach Kopřivnice, Příbor und auch Ostrava. Das Freigut (Junkerei) hatte einige Besitzer, im Jhare 1879 kaufte es der damalige Pächter der Hukvalder Brauerei Josef Jung.

Bis 1960 war Rychaltice eine unabhängige Gemeinde, in diesem Jahre wurde es Ortsteil von Sklenov und zusammen mit Sklenov dann im Jahre 1982 zu der Gemeinde Hukvaldy verbunden.




Lašská brána Beskyd
Dobové pohlednice
1895 - 1945
Stanislava Kovářová
Aleš Pustějovský

Vydavatelství: MONTANEX, a. s.
Internetová adresa: http://www.montanex.cz/kun.htm

PLAZIERUNG


Satzart: Geschichte
DATENAKTUALISIERUNG: uživatel č. 1164 org. 128, 13.10.2010 v 14:48 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
FOLKLORNÍ AKCE A FESTIVALY
TURISTIKA