PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYBRNO A OKOLÍ ZLÍNSKO - turistická oblast SLOVÁCKO - turistická oblast HANÁ - turistická oblast BESKYDY-VALAŠSKO - turistická oblast HLAVNÍ STRANA OKRES VSETÍN OKRES ZLÍN OKRES UHERSKÉ HRADIŠTĚ OKRES KROMĚŘ͎ ČESKÁ REPUBLIKA
Dienstag 19.08.2025
SUCHEN
  Suchzentrum
Zlínský REJSTŘÍK
GRUNDINFORMATIONEN
  Zlínský kraj
ZZlínská NEJ
Städte und Gemeinden
Euroregionen
Mikroregionen und Vereinigungen
AKTUALITÄTEN UND AKTIONEN
  Aktualitäten
Kalendář akcí v kraji
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Messen und Ausstellungen
Badenwesen
  Badeeinrichtungen
Krankenversicherung
Touristik und freizeit
  Informationszentren
Führungsdienstleistungen
Kultur und Unterhaltung
Burgen und Schlösser
Sehenswürdigkeiten und Architektur
Klub der tschechischen Touristen
Sport und Relaxation
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Zimní sporty
Agrotouristik
Weintouristik
Sdružení a spolky
Reisebüros
Folklore und Traditionen
  Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse, Handwerke
Natur und ihrer schutz
  Bergen und Gebirge
Wasserläufe und Flächen
Naturschutzgebiete
Naturlehrpfade
Unterkunft, verpflegung
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Rasthäuser
Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Angenehmer Sitz
Gastronomische Spezialitäten
Handel und Dienstleistungen
  Dienste für Kraftfahrers
Dienste
Handel
Einkaufszentren
UNTERNEHMENSUNTERSTÜTZUNG
  Investitionsgelegenheiten
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Finanzsektor und Versicherung
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion
Království perníku

Historie - Hájov [ Geschichte ]

Eines der jüngsten Dörfer im Region liegt ungefähr 2 km östlich von Příbora wurde auf den Grundstücken des parzellierten Obrigkeitshofs gegründet, der dem Erzbistum von Olomouc gehörte. Die Felder des Hofs, den man Hájovský, manchmal auch Rychaltický oder Podzámčí nannte, wurden unter 52 Bewerber aus der Umgebung aufgeteilt, die zu den ersten Bewohnern des neu entstandenen Dorfes in den Jahren 1780-1790 wurden.
Jedoch die Kaufverträge konnten sie erst im Jahre 1797 unterzeichnen. Die zu dem Hof angehörigen Gebäude (Nr. 1) und ein kleinerer Teil der Felder wurden im Jahre 1796 zu einem Landgut umgewandelt. Ein weiteres Landgut (der Hof Haškovec) samt Gasthausrecht wurde in demselben Jahre in Nr. 53 errichtet.
Im Jahre 1833 kaufte beide Landgüter das Erzbistum von Olomouc ab und schloss sie wieder zu der Domäne von Hukvaldy an. Die Bewohner von Hájov lebten von der Landwirtschaft, in der jüngeren Zeit fanden sie Arbeit auch in den Fabriken in Kopřivnice und Klokočov. Das Dorf war dem Pfarrsprengel von Rychaltice und ursprünglich auch der dortigen Schule zugeteilt. Im Jahre 1887 wurde in der Gemeinde eigene Schule errichtet.



Lašská brána Beskyd
Dobové pohlednice
1895 - 1945
Stanislava Kovářová
Aleš Pustějovský

Vydavatelství: MONTANEX, a. s.
Internetová adresa: http://www.montanex.cz/kun.htm

PLAZIERUNG


Satzart: Geschichte
DATENAKTUALISIERUNG: uživatel č. 685 org. 139, 01.12.2004 v 14:30 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
FOLKLORNÍ AKCE A FESTIVALY
TURISTIKA