PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYBRNO A OKOLÍ ZLÍNSKO - turistická oblast SLOVÁCKO - turistická oblast HANÁ - turistická oblast BESKYDY-VALAŠSKO - turistická oblast HLAVNÍ STRANA OKRES VSETÍN OKRES ZLÍN OKRES UHERSKÉ HRADIŠTĚ OKRES KROMĚŘ͎ ČESKÁ REPUBLIKA
Donnerstag 24.07.2025
SUCHEN
  Suchzentrum
Zlínský REJSTŘÍK
GRUNDINFORMATIONEN
  Zlínský kraj
ZZlínská NEJ
Städte und Gemeinden
Euroregionen
Mikroregionen und Vereinigungen
AKTUALITÄTEN UND AKTIONEN
  Aktualitäten
Kalendář akcí v kraji
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Messen und Ausstellungen
Badenwesen
  Badeeinrichtungen
Krankenversicherung
Touristik und freizeit
  Informationszentren
Führungsdienstleistungen
Kultur und Unterhaltung
Burgen und Schlösser
Sehenswürdigkeiten und Architektur
Klub der tschechischen Touristen
Sport und Relaxation
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Zimní sporty
Agrotouristik
Weintouristik
Sdružení a spolky
Reisebüros
Folklore und Traditionen
  Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse, Handwerke
Natur und ihrer schutz
  Bergen und Gebirge
Wasserläufe und Flächen
Naturschutzgebiete
Naturlehrpfade
Unterkunft, verpflegung
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Rasthäuser
Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Angenehmer Sitz
Gastronomische Spezialitäten
Handel und Dienstleistungen
  Dienste für Kraftfahrers
Dienste
Handel
Einkaufszentren
UNTERNEHMENSUNTERSTÜTZUNG
  Investitionsgelegenheiten
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Finanzsektor und Versicherung
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion
Království perníku

Lysá hora - historie [ Geschichte ]

Lysa hora - Geschichte

Einblick in die Geschichte des Lysá hora ( Kahler Berg )

Die erste Erwähnung des Lysa hora in alten Urkunden stammt aus dem Jahre 1261. Ihre Bedeutung wuchs aber mit der Entwicklung des Tourismus, dass heisst etwa seit Ende des 19. Jahrhunderts. Im Mittelalter hat Lysa hora zu der Herschaft von Frydek gehört. Unter der Regierung vom Fürst Jan Prazma ging die gesamte Herschaft Frydek mit dem Lysá hora an den Besitz teschiner Erzherzogtums. Im Jahre 1870 hat die Teschiner Kamer die Holzberghütte auf dem Lysá hora gebaut. Herschaften von Teschin kamen überwiegend in der Jagenzeit hierher.
Im Jahre 1894 wurde eine neue Herberge erbaut, die nach dem Namen des Erzherzogen Albrecht-Schutzhaus genannt wurde. Sie wurde ein Jahr später eröffnet. Ihr Betreiber war der Beskieden Verein. Weil die Preise zu hoch waren, haben ihre Dienste nur die Reichen benutzt. Auf Grund geringer Kapazität entstand im Jahre 1933 neben dem Albrecht-Schutzhaus die Herberge, die später Steinhaus genannt wurde.
In diesem Jahr wurde auch mit dem Aufbau der ersten tschechischen Berghütte begonnen. Ein halbes Jahr brauchte der Erbauer Nekvasil aus Märische Ostrau zur Fertigung der neuen Berghütte. Der Neubau kostete etwa 600 000 Kronen. Ermöglicht haben das die Mitglieder des Clubs der tschechischen Touristen aus Ostrau. Beide Hütten, also die Hütte des Clubs der tschechien Touristen und das Albrecht-Schutzhaus, wurden bis zum Jahre 1948 selbständig betrieben, danach wurden sie nationalisiert und nach dem Namen des Dichters Petr Bezruč benannt und gemeinsam betrieben. In dem ehemaligen Albrecht-Schutzhaus ging der Restaurantsbetrieb bald zu Ende. Sie wurde danach nur zur Übernachtung benutzt. Das Feuer im Jahre 1972 brachte das vollständige Ende des Albrecht-Schutzhauses. Im Februar 1978 brannte auch die Petr Bezruč-Hütte aus und bis jetzt wurde sie nicht erneuert.
Heute ist auf der Spitze das Bufett Šantan, ihr Besitzer ist der Club der tschechien Touristen.
Lysá hora - královna Moravskoslezských Beskyd

WEITERE INFORMATIONEN

PLAZIERUNG

WEITERE INFORMATIONEN: http://www.KCT-MSK.cz

Satzart: Geschichte
DATENAKTUALISIERUNG: správce systému (INFOSYSTEM s.r.o.) org. 151, 19.04.2024 v 11:37 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
FOLKLORNÍ AKCE A FESTIVALY
TURISTIKA